März 2025
Yuliia Kutsenko wurde am 15. Dezember 1974 in der Ukraine geboren und liebt es, seit ihrer Kindheit zu zeichnen. Sie absolvierte eine Kunstschule und erwarb anschließend einen Abschluss in Architektur, aber die Malerei war stets ihre wahre Leidenschaft. Im Jahr 2010 hat sie zum ersten Mal mit Ölfarben gemalt – und seitdem ist es ihr liebstes Medium. Außerdem arbeitet sie mit Acryl, Aquarell, Pastell und grafischen Techniken. Von der Natur
März 2025
Ute Wild lebt seit dem Frühjahr 2017 in Hüfingen. Aus einer intuitiv wahrgenommenen Welt heraus gestaltet sie Bilder mit farbigen Erden als Pigment auf Jutegewebe. Auch andere Naturmaterialien gesellen sich gelegentlich dazu. Kontakt: Ute Wild Burgplatz 4 78183 Hüfingen Exponate
März 2019
Das Leben, die Natur, Farben und Formen, das sind Ihre Bilder, sind ihre Aquarelle. Beim Betrachten ihrer Werke scheint es, als gehe sie geradezu mit einer spielerischen Leichtigkeit mit den Farben um, mit welchen sie Formen gestaltet oder Landschaften wiedergibt. Durch ein besonders ausgeprägtes Farbgefühl, dem Einsatz ihrer gekonnt ausgeführten Techniken und jeder Menge Gefühl für das Schöne, bringt Maria Hug einen Hauch von Traum, gepaart mit einer starken Realität,
März 2019
Der Wirbelwind der Farben. Motive der Natur säht sie großzügig – als wären sie Teil des eigenen Ichs – gekonnt auf die Leinwand. Ein Erntefest für die Augen. Kontakt: Bregstraße 17 78183 Hüfingen Telefon 07 71 / 66 27 Exponate
März 2019
Durch experimentelles Arbeiten bewegt er sich immer auf neuen Wegen, zu neuen Ergebnissen in seinem Schaffen. Alles Entstandene ist etwas Besonderes und nie langweilig. Er fühlt sich in allen Kunstgattungen zu Hause. Volker Bahr zeichnet. Er malt. Er gestaltet und formt aus allen nur denkbaren Materialien. Kein Werkstoff scheint ihm ungeeignet. Er druckt, bedruckt und beeindruckt. Kein Material, keine Technik, kein Motiv, kein Genre setzt seiner Kreativität Grenzen. Exponate
März 2019
Michaela Kübler wurde 1981 in Titisee-Neustadt im Schwarzwald geboren und ist in einer Musikerfamilie aufgewachsen. Kreatives Schaffen und Musik waren schon immer der Schwerpunkt in ihrem Leben. Sie begann die künstlerische Tätigkeit mit Zeichnungen. Nach und nach kamen neue Techniken hinzu. Am häufigsten kommen Mixed Media und Acrylfarbe zum Einsatz. Ebenfalls experimentiert sie gerne mit Fotografien und digitaler Kunst, z.B. dem Einsatz von künstlicher Intelligenz. Die Künstlerin ist aber auch
Jan. 2018
Seit einigen Jahren konzipiert Barbara Radke in ihrem „Institut für Kunst, Kunsttherapie, Vital-Ernährungs-Coaching und Darmgesundheit“ als freischaffende Künstlerin hauptsächlich Bilder zu unterschiedlichen Themenbereichen im Rahmen von Auftragsarbeiten für Kunstgalerien, Ausstellungen sowie für gewerbliche und private Kunden. Inhaltlich basieren ihre Werke auf dem Grundsatz „innere Bilder sichtbar machen“, um der Intuition einen größtmöglichen Ausdruck zu verleihen. Äußerlich zeichnen sich ihre Arbeiten durch eine gezielte Form- und Farbgestaltung sowie durch eine innovative